Für jede Schülerin und jeden Schüler legen wir bereits vor der Einschulung eine Dokumentation der individuellen Lernentwicklung an.
Die Dokumentation wird im Laufe der Grundschulzeit fortgeschrieben und dient am Ende als ein Kriterium für die Empfehlung zur weiteren Schullaufbahn. Die Dokumentationen erhalten anschließend die weiterführenden Schule und werden dort fortgeschrieben.
Sie enthalten u.a. Aussagen zu den Lernvoraussetzungen, zur Entwicklung in den Lese-, Schreib- und Rechenlehrgängen, zum Arbeits- und Sozialverhalten, zu individuellen Stärken und Förderbereichen später auch den einzelnen Zensuren.
Ab dem 3. Schuljahr werden die schulischen Leistungen mit Zensuren bewertet.
Von den einzelnen Fachkonferenzen werden Grundsätze zur Leistungsbewertung festgelegt, die wiederum regelmäßig evaluiert werden.