Weihnachtsfeier (Bericht BN, 22.12.17)

Für eine volle Turnhalle sorgten die Schülerinnen und Schüler der Honigmoor-Schule Epe am letzten Tag vor den Weihnachtsferien mit ihrem Musikalischen Krippenspiel "Engel in geheimer Mission". Seit es die Grundschule gibt - und im nächsten Jahr sind das schon 50 Jahre - ist es Tradition, zu Weihnachten ein Krippenspiel, ein Märchen oder ein Musical einzustudieren und für die Öffentlichkeit aufzuführen.

Unter den Besuchern waren auch viele ehemalige Schüler und Lehrer. Am Abend wünschte Ortbürgermeister Volker Stuckenberg, der die Schule einst selbst besucht hat, allen ein frohes Weihnachtsfest.

Der neue Vorstand des Fördervereins nutzte die Gelegenheit, sich Eltern und Lehrern vorzustellen, und Schulleiter Christian Grade bedankte sich mit Blumen und einem Präsent bei den scheidenden Vorstandmitgliedern Sandra Diedrichsen und Susanne Goda. Sein Dank galt ebenfalls Familie Bienias, die mit einem großen Adventskranz die Turnhalle schmückte.

Die Spenden, die in diesem Jahr am Eingang gesammelt wurden, werden aufgeteilt und für ein neues Instrument sowie für eine Spielgruppe der Heseper Flüchtlingskinder verwendet.

Erstmalig hatte der Förderverein einen Stand mit Kinderpunsch und Bratwürstchen organisiert. Diese Idee wurde vor und nach dem Krippenspiel sehr gut von den Besuchern angenommen.

 

<< Neues Textfeld >>

Die neue Kletterwand

Der Bauhof der Stadt Bramsche hat die Vorabeiten abgeschlossen. Alles ist vorbereitet für die Kletterwand ...

Tulpen und Narzissen für 2018

Die Klasse 1 pflanzte mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bliesener im Eingangsbereich der Schule Blumenzwiebeln, die uns hoffentlich schon im nächsten Frühjahr den Weg zur Schule noch mehr verschönern werden. Passend zu kühlen Außentemperaturen wurde fleißig gebuddelt und gesteckt. Als Verschönerungsaktion haben wir die Zwiebeln auf Anregung vom Ortsbürgermeister Herrn Stuckenberg erhalten. Vielen Dank dafür!

Basketball-Tag

Einen sportlichen Vormittag erlebten alle Klassen am 26. Oktober, als Marko Primorac und Jürgen Vette von den "RED DEVILS BRAMSCHE" zu Gast in unserer Schule waren. Die Kinder hatten abwechslungsreiche und interessante Trainingseinheiten mit vielen Pässen, Techniken und natürlich Körben. Vielleicht hat die eine oder der andere ja hier eine neue Sportart für sich entdecken können. Vielen Dank auf jeden Fall an die beiden Organisatoren!!!

Feriensingen Herbst

Am 29. September trafen sich alle Klassen und wiederum zahlreiche Gäste zum Feriensingen. Für die neue Klasse 1 war es das erste Mal und einige waren vorher ein bisschen aufgeregt.

Natürlich klappte aber alles und wir konnten uns gemeinsam mit Liedern, Gedichten und kurzen Anspielen auf die Herbstferien einstimmen.

Ein besonderer Dank ging an unser Gartenteam, das mit der Klasse 2 das Gemüse gesät, gepflanz, geerntet und zubereitet hat. Herr Grade überreichte im Namen der Kinder und des Kollegiums einen Frühstücksgutschein.

Guten Appetit!

Klassenfahrt

Am 4. September machte sich die Klasse 4 auf den Weg zur Thülsfelder Talsperre.

Erst einmal die Betten beziehen und das Gelände erkunden!

Eine Lagebesprechung und die Tagesplanung finden in und vor der Jugendherberge statt.

Im Wald gibt es tolle Klettermöglichkeiten und auch einen großen Spielplatz.

Und abends geht es zur Disco, bei der man ganz schön ins Schwitzen kommt.

Am Dienstag sind wir zum Tier- und Freizeitpark gewandert. Für die Rückfahrt stand ein Taxi bereit.

Ein gemütliches Feuer mit Stockbrot darf natürlich nicht fehlen.

Am letzten Tag sind wir nach dem Frühstück "der Natur auf der Spur".

Anschließend geht es wieder mit dem Bus wohlbehalten nach Hause.

So groß kann Kohlrabi sein!?

Da staunten alle nicht schlecht! So große Kohlrabi waren im Schulgarten bisher noch nie gewachsen. Sichtlich stolz stellten die Kinder der Klasse 2 am 8. August fest, dass die Kohlrabi so groß wie ihre eigenen Köpfe sind. Ende des Monats kochen sie zusammen mit den Landfrauen auch aus der übrigen Ernte ein leckeres und frisches Gartenmenu. Aber heute durften alle schon einmal vom Kohlrabi probieren. Lecker!

Einschulung am 5. August 2017

Herzlich willkommen und ein schönes 1. Schuljahr für alle!!!

Abschied am letzten Schultag

Am 21. Juni haben wir uns im Rahmen des Feriensingens von Frau Goldkamp und ihrer 4. Klasse verabschiedet.

Mit einem bunten Programm haben wir das Schuljahr ausklingen lassen und sind wohlverdient in die Ferien gestartet.

Der Klasse 4 wünschen wir einen erfolgreichen Start bei den weiterführenden Schulen. Frau Goldkamp wünschen wir von Herzen Gesundheit und Glück für den bevorstehenden "Un-Ruhestand".

Projekttage und Schulfest

Märchenhaft ging es bei den Projekttagen der Honigmoor-Schule vom 10. bis 12. Mai 2017 zu. Eine Märchenstunde stimmte die Kinder auf das Thema ein. Herr Nannen begeisterte die Erst- und Zweitklässler mit dem Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ und „“. Frau Hentschel zog die Dritt- und Viertklässler mit „Däumelinchen“ in ihren Bann.

 

Jahrgangsübergreifend arbeiteten die Erst- und Zweitklässler zu den Märchen „Die Bienenkönigin“, „Hase und Igel“ und „Im Schlaraffenland“.

Die Dritt- und Viertklässler konnten sich mit den Themen „Märchenpass“, „Der Froschkönig“, „Märchen schreiben“ oder „Three little pigs“ beschäftigen.

Dabei reichten die Beschäftigungen von Schattenspielen über das Gestalten eines eigenen Märchenbuches bis hin zu der Herstellung von verschiedenen Köstlichkeiten.

 

Den Abschluss bildete das Schulfest am 12. Mai, das auch unter dem Thema „Märchen“ stand. Jede Klasse hat zwei Märchen-Spiele vorbereitet, so dass alle Kinder insgesamt acht Spiele auf Ihrer Spielekarte abstempeln lassen konnten. Natürlich wurden auch die in den Projekttagen geprobten Präsentationen „Die Bienenkönigin“ (Theaterstück), „Der Froschkönig“ (Schattenspiel) und „The three little pigs“ (Stabpuppenspiel) auf dem Schulfest gezeigt. Lustige Fotos als Märchenhelden konnten in der Fotobox gemacht werden. Ein besonderer Dank geht hierbei an Frau Saemann.

Mit Kuchen, Spiel und Spaß und vor allem einer Verlosung mit märchenhaften Preisen ging das Schulfest erfolgreich zu Ende. Die Erlöse aus den Verkäufen kommen der geplanten Kletterwand zu Gute, die im kommenden Schuljahr auf dem Schulhof errichtet werden soll.

 

Allen Eltern, die zu dem Gelingen des Schulfestes beigetragen haben, an dieser Stelle noch einmal unseren herzlichsten Dank!

Ab ins Beet!

Am 28. April war Pflanzzeit im Schulgarten für die Klasse 1.

Zusammen mit den Landfrauen wurde erst Unkraut gejätet und dann die Erde aufgelockert.

Anschließend wurden Pflanzlöcher gegraben und die Kartoffeln eingesetzt.

Verschiedene Kräuter haben wir im Kräuterbeet angepflanzt.

In 3 bis vier Wochen werden wir noch Tomatenstauden einpflanzen.

Wenn die Erntezeit da ist, soll in der neuen Schulküche etwas Leckeres für alle Kinder zubereitet werden!

 

 

 

Unsere erfolgreichen Reiterinnen

Karneval

Am Rosenmontag haben wir wieder einen lustigen Vormittag verbracht. Die Klassenräume und die Pausenhalle waren bunt geschmückt und alle in tollen Kostümen.

Nach Spielen und Frühstück in den Klassen wurde gemeinsam in der Aula getanzt und Spaß gemacht.

Besonders lustig waren in diesem Jahr die Luftballontänze.

Druckversion | Sitemap
© Honigmoor - Schule Epe