Am 19. Dezember feierte die Schulgemeinschaft zusammen in der Schule.
Der Förderverein bewirtete uns mit Punsch und Bratwürstchen. Alle Klassen waren wieder einmal an der Feier beteiligt. Nach einem gemeinsamen Weihnachtslied mit allen Gästen startete das musikalische Märchen von "Frau Holle". Hier wirkten die Klasse 1 als Äpfel mit einem Tanz, die Klasse 2 mit einem Schneeflocketanz, die Klasse 3 als Schauspieler sowie die Klasse 4 als Musiker mit und sorgten für eine sehr gelungene Aufführung.
Neben einigen Dankeschönpräsenten für die Kostüme, Kulissen und das Gartenteam seitens der Schule, spendierte der Förderverein neue Bücher für die vier Klassen.
Am Morgen danach haben wir das Stück noch einmal für die Grundschule Im Sande auffgeführt, die mit allen Klassen angereist war. Das hat allen Kindern -aus der Honigmoor - Schule und der Grundschule Im Sande - sehr gefallen.
Seit Ende November befindet sich im Flur vor dem Hausmeisterraum ein nagelneuer Trinkwasserspender.
Hier können sich die Schulkinder, MitarbeiterInnen und Gäste mit gekühltem und gesprudeltem Wasser versorgen und neue Energie "tanken".
Das Wasser bietet eine gesunde, kalorienfreie und kostenlose Alternative und wird sehr gut angenommen.
Außerdem ist der Wasserspender sehr umweltfreundlich: Die Kinder füllen ihre mitgebrachten Trinkflaschen auf und produzieren keinen zusätzlichen Müll.
Dank einer großzügigen Einzelspende konnte unser Förderverein diese Idee finanziell realisieren. DANKESCHÖN!!!
Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:
https://www.gesundheitsregion-os.de/gesund-aufwachsen/trinkwasser
Bereits zum dritten Mal besuchten uns am 23. November die "Red Devils" vom TuS Bramsche. Jürgen Vette brachte den US-Amerikaner Cameron Coleman mit, der für die Bramsche auf Korbjagd geht.
Alle Klassen hatten das große Vergnügen einen Sporttag mit viel Spaß, Geschicklichkeit und Koordination zu erleben. Vielleicht ist ja wieder einmal das eine oder andere Talent entdeckt worden...
Ein großes "Dankeschön" an Jürgen und Cameron sagen alle Kinder der Honigmoor - Schule Epe!
Mit einer ausgedehnten Feierstunde haben wir 50 Jahre Grundschule Epe und 10 Jahre Honigmoor - Schule gefeiert. Die Schule war festlich geschmückt und bot neben dem herrlichen Wetter einen festlichen Rahmen!
Beim Festakt in der Turnhalle gab es neben Geburtstagsständchen der Schulkinder verschiedene kurzweilige Beiträge, die sich mit dem Schulleben vor fünfzig Jahren beschäftigten.
Vielen Dank für die lieben Grußworte und großzügigen Geschenke unserer Gäste! Darüber haben wir uns sehr gefreut. Schön war es auch, dass viele ehemalige Kollegen, darunter die ehemaligen Schulleiter Herr Bönkemeyer und Frau Lohmann, der Einladung gefolgt waren.
Anschließend ging es hinaus vor die Schule, wo leckere Bratwürstchen vom Förderverein und kalte Getränke angeboten wurden. Das sonnige und warme Wetter lud zum Verweilen und zu netten Gespräche ein. Es war ein schönes Fest, an das wir noch sehr lange gerne zurückdenken werden.
Das Jubiläumsbild -je ein Teil von jeder Klasse gestaltet- schmückt mittlerweile unsere Pausenhalle und wird uns zukünftig an den 50. Geburtstag erinnern.
Unter tatkräftiger Mithilfe des Gartenteams hat die Klasse 2 am 13. September im Schulgarten geerntet und anschließend wieder eine leckere Gemüsesuppe und Salat aus roter Bete zubereitet.
Es duftete in der ganzen Schule und alle Klassen waren eingeladen, davon zu kosten. Allen hat es sehr gut geschmeckt! Vielen Dank an die fleißigen GärtnerInnen und KöchInnen!
Am 21. August besuchten alle Klassen die Grundschule Im Sande um dort ein Theaterstück anzuschauen, dass die dortigen Viertklässler zur Einschulung aufgeführt hatten. Es hat allen sehr gut gefallen und wurde mit viel Beifall bedacht. Vielen Dank für die Einladung! Es wär sehr schön bei euch!
Am 11. August haben wir 10 Kinder in die neue Klasse 1 eingeschult.
In der Turnhalle feierten alle zusammen den Einschulungsgottesdienst zum Thema "Unter Gottes Schirm" (Psalm 91).
Tatkräftige Unterstützung leisteten die Kinder aus der Klasse 4 als Paten.
Danach ging es in die Schule zur ersten Unterrichtsstunde. Derweil konnten sich die Gäste im Schulgarten mit Getränken und Keksen vom Förderverein stärken.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und einen guten Start für die neuen Schulkinder!
Unsere Klasse 1 hat in diesem Jahr beim Handball-Spielefest des TuS Bramsche am 30. Mai teilgenommen. Wie man sieht, hat es viel Spaß gemacht!
Vom 23.-28. Mai haben wir unsere "Mobilitätstage" durchgeführt. In allen Klassen standen Verkehrssicherheit, Schulwege und auch das Verhalten beim Busfahren mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Mittelpunkt. Auf dem Schulhof war an allen Tagen ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und am Donnerstag durften alle Kinder auf den eigenen Fahrzeugen fahren.
Zudem haben die Dritt- und Viertklässler erfolgreich an der Radfahrprüfung teilgenommen. Ihre Räder wurden von Herrn Bergander von der Polizei auf die Verkehrstüchtigkeit hin überprüft.
Die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck wieder. Glücklicherweise spielte auch das Wetter hervorragend mit!
Unser Förderverein hat in mehreren Arbeitseinsätzen dafür gesorgt, dass die Schulholbemalung erneuert und die Sitzbänke für das grüne Klassenzimmer mit frischer Farbe versorgt wurden.
Ein ganz großes Dankeschön für den großen, tatkräftigen Einsatz!
Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler haben die Klassen-sprecherinnen und -sprecher neue Spiele, Puzzle und "Ting"-Bücher in Empfang genommen.
Möglich gemacht hat dies zum Einen unser Förderverein und zum anderen Herr Dirk Hilmer, der Inhaber eines Bramscher Spielzeuggeschäfts ist (www.onkelheinisschatzkiste.de). Aufgestockt wurden die Anschaffungen durch eine großzügige Spende seierseits.
Herzlichen Dank und viel Freude damit!
Am 27. April fand wieder einmal das große Handballturnier für die dritten Klassen der Grundschulen statt. In diesem Jahr vertrat unsere Schule "Deutschland" und gab in allen Spielen eine sehr gute Figur ab. Zwischendurch konnten andere Spiele oder die Hüpfburgen genutzt werden, außerdem waren Erfrischungen und Obst im Angebot. Vielen Dank für die tolle Organisation an die Handballabteilung des TuS Bramsche!
19. April in Bissendorf
Der Schulreitwettbewerb hat total Spaß gemacht. Nur als ich mit dem Becherstechen dran war, ist Schwarzkopf (so heißt unser Pferd) nur Schritt gelaufen. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht. (Leni)
Obwohl wir den 4. Platz gemacht haben und nicht weitergekommen sind, war der Reitwettbewerb toll! (Sophie)
Text folgt in Kürze ;)
Am 19. Februar machten sich einige Schülerinnen und Schüler der SV mit ihrer Lehrerin Frau Pohl auf den Weg in die LAB Hesepe. Dort konnten Spielgeräte für Kinder im Wert von 150€ den Mitarbeitern der dortigen Begegnungsstätte überreicht werden. Bei der vergangenen Weihnachtsfeier wurden die eingesammelten Spenden halbiert. Die andere Hälfte wird in der Schule für die Anschaffung eines neuen Instruments verwendet. Das obige Foto stammt von den Bramscher Nachrichten. Vielen Dank an alle Spender, die SV und Frau Pohl für das Engagement!
Am 12. Februar haben wir kräftig den Rosenmontag feiern können. Alle Klassen haben sich getroffen und zusammen Spaß gehabt.
Lustige Beiträge wurden von Tänzen, Liedern, Polonäsen und Raketen unterbrochen.
Schade, dass Rosenmontag nur einmal im Jahr ist!
Als Ergänzung des Bewegungs- und Spielangebotes auf unserem Schulhof wurde Mitte Februar die lang ersehnte Kletterwand montiert. Nun können Geschick, Kraft und Ausdauer geübt und trainiert werden.
Vielen Dank an alle Spender und an unseren Förderverein für die Finanzierung des Projekts!